Imitatio - Aemulatio - Superatio? Vokalpolyphonie des 15./16. Jahrhunderts in Polen, Schlesien und Böhmen

Münster, 25./26. April 2013
Leitung: Prof. Dr. Jürgen Heidrich, Münster

Online-Publikation: Link: 
https://doi.org/10.25371/troja.v2013

 

 

 

Creatio ex unisono - Einstimmige Musik im 15. und 16. Jahrhundert

Münster, 24./25. April 2014
Leitung: Prof. Dr. Nicole Schwindt, Trossingen, in Verbindung mit Marc Lewon, Basel

Online-Publikation: https://doi.org/10.25371/troja.v2014

 

 

 

Vokalpolyphonie zwischen Alter und Neuer Welt - Musikalische Austauschprozesse
zwischen Europa und Lateinamerika im 16. und 17. Jahrhundert


Mainz, 25./26. Juni 2015
Leitung: Prof. Dr. Klaus Pietschmann, Mainz, in Verbindung mit Prof. Dr. Cristina Urchueguía, Bern

Online-Publikation: https://doi.org/10.25371/troja.v2015

 

 

 

Autopsie eines Gesamtkunstwerks - Das Chorbuch der Münchner Jahrhunderthochzeit 1568

 

Wien, 21. bis 23. April 2016
Leitung: Mag. Dr. Björn R. Tammen, Österreichische Akademie der Wissenschaften
in Verbindung mit Prof. Dr. Nicole Schwindt, Staatl. Hochschule für Musik Trossingen

Online-Publikation: https://doi.org/10.25371/troja.v2016

 

 

 

2017

Die Musik im Kommunikationsprozess der Reformation

 

Bremen, 9. und 10. März 2017

Leitung: Prof. Dr. Jürgen Heidrich, Westfälische Wilhelms-Universität Münster

 

(Re-)Constructing Renaissance Music – Perspectives from the Digital Humanities and Music Theory

 

Mainz, 26.-30. April 2018
Eine Tagung der Abteilung Musikwissenschaft und der Hochschule für Musik an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz in Zusammenarbeit mit dem Max-Planck-Institut für Empirische Ästhetik, Frankfurt am Main

 

Online-Publikation: https://doi.org/10.25371/troja.v2018

 

Maximilian I. (1459-1519) und Musik. Reale Präsenz vs. virtuelle Kommunikation

 

Hannover, 12.-14. Juni  2019

Leitung: Prof. Dr. Nicole Schwindt, Staatl. Hochschule für Musik Trossingen

 

Online-Publikation: https://doi.org/10.25371/troja.v2019

 

Josquin-Bilder im langen 20. Jahrhundert

 

Mainz bzw. digital, 10./11. Juni 2021

Leitung: Prof. Dr. Klaus Pietschmann, Johannes-Gutenberg-Universität Mainz
in Verbindung mit Prof. Dr. Michael Custodis, Westfälische Wilhelms-Universität Münster

 

Online-Publikation: https://doi.org/10.25371/troja.v2021

 

2022

 

Das italienische Madrigal. Alfred Einsteins »Versuch einer Geschichte der italienischen Profan-Musik im 16. Jahrhundert« und die Folgen

 

München, 16.-18. März 2022

Leitung: Prof. Dr. Katelijne Schiltz, Universität Regensburg, Dr. Sebastian Bolz (Universität München) und Dr. Moritz Kelber (Universität Bern)

 

Online-Publikation: in Vorbereitung

 

2023

 

Interdisziplinäre Tagung
Kollaborative Praktiken in den Künsten der Frühen Neuzeit

 

Heidelberg, 9.-11. November 2023

Leitung: Prof. Dr. Christiane Wiesenfeldt und Roman Lüttin, M.A., Universität Heidelberg
in Verbindung mit Prof. Dr. Nicole Schwindt, Staatl. Hochschule für Musik Trossingen

 

Online-Publikation: in Vorbereitung

Guillaume Du Fay
Missa Ave regina celorum
PL-Pu 7022 (Lviv fragments),
Ó Poznań University Library