I. Trossinger Symposium zur Renaissancemusikforschung
Staatl. Hochschule für Musik Trossingen, 27. April 2001
Publikation:
Musikalischer Alltag im 15. und 16. Jahrhundert, hrsg. von Nicole Schwindt, Kassel: Bärenreiter-Verlag 2001 (troja.Trossinger Jahrbuch für Renaissancemusik, Bd. 1.2001)
ISBN: 3-7618-1512-3 (vergriffen)
Open Access in Vorbereitung
Rez. Johannes Ring, in: Die Musikforschung 57.3 (2004), S. 296–297
Rez. Nils Grosch, in: Lied und populäre Kultur 48 (2003), S. 349–351
Rez. Stefan Gasch, in: Musik in Bayern 69 (2005), S. 113–118
Inhalt:
Einführung
Nicole Schwindt 9
Musik im höfisch organisierten Alltag
Franz Körndle 21
Jeanice Brooks 39
Musikalische Praxis – Vokal und instrumental
Reinhard Strohm 53
Christian Meyer 77
Musik in der Lebenspraxis – Seele und Körper
Birgit Lodes 99
Nicole Schwindt 133
Bürgerliches und städtisches Musizieren
Joachim Lüdtke 159
Maren Goltz 181
Personenregister 201
II. Trossinger Symposium zur Renaissancemusikforschung
Staatl. Hochschule für Musik Trossingen, 26. April 2002
Publikation:
Gesang zur Laute, hrsg. von Nicole Schwindt, Kassel: Bärenreiter-Verlag 2003 (troja.Trossinger Jahrbuch für Renaissancemusik, Bd. 2.2002)
ISBN: 3-7618-1612-X (vergriffen)
Open Access in Vorbereitung
Rez. Annette Otterstedt, in: Die Musikforschung 57.4 (2004), S. 449–450
Rez. Nils Grosch, in: Lied und populäre Kultur 49 (2004)
Inhalt:
Einführung
Nicole Schwindt 9
Bedeutungen und Funktionen
Armin Brinzing 25
Sabine Ehrmann-Herfort 43
Richard Wistreich 59
Probleme im Umfeld der Verschriftlichung
Véronique Lafargue K 81
John Griffiths 111
c.1530–1570
Dinko Fabris 133
Jürgen Heidrich 147
Jeanice Brooks 161
Musikalisches und literarisches Lautenlied
Sebastian Klotz 179
Susanne Rupp 191
Personenregister 207
III. Trossinger Symposium zur Renaissancemusikforschung
Staatl. Hochschule für Musik Trossingen, 25. April 2003
Publikation:
Autorität und Autoritäten in musikalischer Theorie, Komposition und Aufführung, hrsg. von Laurenz Lütteken und Nicole Schwindt, Kassel: Bärenreiter-Verlag 2004 (troja.Trossinger Jahrbuch für
Renaissancemusik, Bd. 3.2003)
ISBN: 3-7618-1617-0 (vergriffen)
Open Access in Vorbereitung
Rez. Ruth Müller-Lindenberg, in: Die Musikforschung 61.3 (2008), S. 283f.
Inhalt:
Einführung
Laurenz Lütteken 9
Schaffung von Autorität
Andrea Lindmayr-Brandl 21
Lothar Schmidt 42
Jürgen Heidrich 55
Wahrnehmung von Autorität
David Fallows 69
Klaus Pietschmann 83
Umgang mit Autorität
Vincenzo Borghetti 101
Michele Calella 121
Cristina Urchueguía 137
Personenregister 169
IV. Trossinger Symposium zur Renaissancemusikforschung
Staatl. Hochschule für Musik Trossingen, 30. April 2004
Publikation:
Frauen und Musik im 16. Jahrhundert. Infrastrukturen - Motivationen - Aktivitäten, hrsg. von Nicole Schwindt, Kassel: Bärenreiter-Verlag 2005 (troja.Trossinger Jahrbuch für Renaissancemusik,
Bd. 4.2004)
ISBN: 3-7618-1822-0 (vergriffen)
Open Access in Vorbereitung
Rez. Susanne Rode-Breymann, in: Jahrbuch Musik und Gender 1 (2008), S. 192f.
Inhalt:
Einführung
Nicole Schwindt 9
Hof und Humanismus
Dietrich Helms 23
Sabine Meine 51
Iain Fenlon 75
Jeanice Brooks 91
Kloster
Cristina Urchueguía 117
Michael Gerhard Kaufmann 137
Bürgertum
Linda Maria Koldau 155
Karel Moens 171
Personenregister 195
V. Trossinger Symposium zur Renaissancemusikforschung
Rottweil, 28. und 29. April 2005
Publikation:
Heinrich Glarean oder: Die Rettung der Musik aus dem Geist der Antike?, hrsg. von Nicole Schwindt, Kassel: Bärenreiter-Verlag 2006 (troja.Trossinger Jahrbuch für Renaissancemusik, Bd.
5.2005)
ISBN: 3-7618-1866-1 / 978-3-7618-1866-4 (vergriffen)
Open Access in Vorbereitung
Rez. Klaus-Jürgen Sachs, in: Die Musikforschung 60.4 (2007), S. 398f.
Inhalt:
Die Person in der Geschichte
Laurenz Lütteken 11
Barbara Mahlmann-Bauer 25
Franz-Dieter Sauerborn 65
Martin Kirnbauer 77
Winfried Hecht 93
Andreas Traub und Winfried Hecht 103
Voraussetzungen und Aspekte der Musiktheorie Glareans
Andreas Traub 115
Stefan Morent 135
Christian Meyer 147
Christian Berger 161
Walter Werbeck 177
Michele Calella 199
Katelijne Schiltz 213
Rezeption
Isabelle His 237
Wolfgang Horn 263
Melanie Wald 281
Personenregister 301
VI. Trossinger Symposium zur Renaissancemusikforschung
Staatl. Hochschule für Musik Trossingen, 28. April 2006
Publikation:
Alexander Agricola. Musik zwischen Vokalität und Instrumentalismus, hrsg. von Nicole Schwindt, Kassel: Bärenreiter-Verlag 2007 (troja.Trossinger Jahrbuch für Renaissancemusik, Bd.
6.2006)
ISBN: 978-3-7618-1993-7, 200 S. (vergriffen)
Open Access: https://doi.org/10.25371/troja.v2006
Rez. Andreas Pfisterer, in: Die Musikforschung 64.1 (2011), S. 66f.
Inhalt:
Einführung
Nicole Schwindt 9 https://doi.org/10.25371/troja.v20062863
Stilistisches
Fabrice Fitch 19 https://doi.org/10.25371/troja.v20062866
Peter Woetmann Christoffersen 59 https://doi.org/10.25371/troja.v20062868
Aufführungskontexte damals ...
Warwick Edwards 83 https://doi.org/10.25371/troja.v20062870
Eugeen Schreurs 123 https://doi.org/10.25371/troja.v20062872
... und heute
Marc Lewon 141 https://doi.org/10.25371/troja.v20062875
Kees Boeke 171 https://doi.org/10.25371/troja.v20062877
Andrea Lindmayr-Brandl 185 https://doi.org/10.25371/troja.v20062879
Personenregister 199
VII. Trossinger Symposium zur Renaissancemusikforschung
Zürich (im Rahmen des 18. Kongresses der Intern. Gesellschaft
für Musikwissenschaft: »Passagen«), 13. Juli 2007
Publikation:
Die Kunst des Übergangs. Musik aus Musik in der Renaissance, hrsg. von Nicole Schwindt, Kassel: Bärenreiter-Verlag 2008 (troja.Trossinger Jahrbuch für Renaissancemusik, Bd. 7.2007)
ISBN: 978-3-7618-2117-6, 184 S. (vergriffen)
Open Access: https://doi.org/10.25371/troja.v2007
Rez. Martin Kirnbauer, in: Die Musikforschung 64.1 (2011), S. 67f.
Inhalt:
Einführung
Nicole Schwindt 9 https://doi.org/10.25371/troja.v20072920
Zwischen Pragmatik ...
Klaus Aringer 21 https://doi.org/10.25371/troja.v20072921
Bernhold Schmid 39 https://doi.org/10.25371/troja.v20072922
Birgit Lodes 63 https://doi.org/10.25371/troja.v20072923
... und Emphase
Fabrice Fitch 105 https://doi.org/10.25371/troja.v20072924
Andreas Meyer 133 https://doi.org/10.25371/troja.v20072926
Annie Cœurdevey 155 https://doi.org/10.25371/troja.v20072927
Personenregister 183
Münster, 4./5. Juni 2009
Leitung: Prof. Dr. Jürgen Heidrich, Münster
Publikation:
Die Habsburger und die Niederlande. Musik und Politik um 1500, hrsg. von Jürgen Heidrich, Kassel: Bärenreiter-Verlag 2010 (troja. Jahrbuch für Renaissancemusik, Bd. 8.2008/2009)
ISBN: 978-3-7618-2210-4 (vergriffen)
Open Access: https://doi.org/10.25371/troja.v2009
Inhalt:
Einführung
Jürgen Heidrich 9 https://doi.org/10.25371/troja.v20092928
Herrschaftsanspruch und Kunstvermittlung
Laurenz Lütteken 15
Nicole Schwindt 27 https://doi.org/10.25371/troja.v20092928
Kompositorische Reflexionen
Andrea Pietro Ammendola 71 https://doi.org/10.25371/troja.v20092931
Wolfgang Fuhrmann 89 https://doi.org/10.25371/troja.v20092932
Klaus Pietschmann 129 https://doi.org/10.25371/troja.v20092933
Christiane Wiesenfeldt 143 https://doi.org/10.25371/troja.v20092934
Freie Beiträge
Daniel Glowotz 161 https://doi.org/10.25371/troja.v20092935
Klaus Hortschansky 177 https://doi.org/10.25371/troja.v20092936
Personenregister 185
Münster, 10./11. Juni 2010
Leitung: Prof. Dr. Laurenz Lütteken, Zürich
Publikation:
Normierung und Pluralisierung. Struktur und Funktion der Motette im 15. Jahrhundert, hrsg. von Laurenz Lütteken unter Mitarbeit von Inga Mai Groote, Kassel: Bärenreiter-Verlag, 2011 (troja. Jahrbuch
für Renaissancemusik, Bd. 9.2010)
ISBN: 978-3-7618-2240-1 (vergriffen)
Open Access: https://doi.org/10.25371/troja.v20112951
Inhalt:
Laurenz Lütteken 7
Norberto Gramaccini 15 https://doi.org/10.25371/troja.v20112951
Reinhard Strohm 35 https://doi.org/10.25371/troja.v20112951
Melanie Wald-Fuhrmann 57 https://doi.org/10.25371/troja.v20102940
Klaus Pietschmann 87 https://doi.org/10.25371/troja.v20102941
Christiane Wiesenfeldt 113 https://doi.org/10.25371/troja.v20102942
Inga Mai Groote 127 https://doi.org/10.25371/troja.v20102943
Personenregister 153
Münster, 30. Juni / 1. Juli 2011
Leitung: Prof. Dr. Nicole Schwindt, Trossingen
Publikation:
Rekrutierung musikalischer Eliten. Knabengesang im 15. und 16. Jahrhundert, hrsg. von Nicole Schwindt, Kassel: Bärenreiter-Verlag, 2013 (troja. Jahrbuch für Renaissancemusik, Bd. 10.2011)
ISBN: 978-3-7618-2289-0 (vergriffen)
Open Access: https://doi.org/10.25371/troja.v2011
Inhalt:
Einführung
Nicole Schwindt 9 https://doi.org/10.25371/troja.v20112944
Der Blick auf Kinder
Claudia Jarzebowski 27 https://doi.org/10.25371/troja.v20112945
Björn R. Tammen 53 https://doi.org/10.25371/troja.v20112946
Bildung und Ausbildung
Jörg Bölling 93 https://doi.org/10.25371/troja.v20112947
Inga Mai Groote 111 https://doi.org/10.25371/troja.v20112948
Jürgen Heidrich 143 https://doi.org/10.25371/troja.v20112949
Knabenstimmen
Richard Wistreich 157 https://doi.org/10.25371/troja.v20112950
Corinna Herr 177 https://doi.org/10.25371/troja.v20112951
Ann-Christine Mecke 191 https://doi.org/10.25371/troja.v20112951
Freier Beitrag
Andreas Pfisterer 207 https://doi.org/10.25371/troja.v20112951
Personenregister 227
Münster, 10./11. Mai 2012
Leitung: Prof. Dr. Klaus Pietschmann, Mainz
Publikation:
Musikalische Performanz und päpstliche Repräsentation in der Renaissance, hrsg. von Klaus Pietschmann, Kassel: Bärenreiter-Verlag 2014 (troja. Jahrbuch für Renaissance-musik, Bd. 11.2012)
ISBN: 978-3-7618-2363-7 (vergriffen)
Open Access: https://doi.org/10.25371/troja.v2012
Inhalt:
Klaus Pietschmann 7 https://doi.org/10.25371/troja.v20122840
Nikolaus Staubach 17 https://doi.org/10.25371/troja.v20122841
Philine Helas 53 https://doi.org/10.25371/troja.v20122842
Fabian Kolb 91 https://doi.org/10.25371/troja.v20122843
Melanie Wald-Fuhrmann 139 https://doi.org/10.25371/troja.v20122846
Thomas Schmidt-Beste 155 https://doi.org/10.25371/troja.v20122850
Jörg Bölling 185 https://doi.org/10.25371/troja.v20122852
Agnese Pavanello 227 https://doi.org/10.25371/troja.v20122855
Freier Beitrag
Arnfried Edler 255 https://doi.org/10.25371/troja.v20122858
Personenregister 279