Mainz, Johannes-Gutenberg-Universität, 10./11. Juni 2021
Josquin-Bilder im langen 20. Jahrhundert
Leitung: Prof. Dr. Klaus Pietschmann, Johannes-Gutenberg-Universität Mainz, in Verbindung mit Prof. Dr. Michael Custodis, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Programm (Änderungen vorbehalten):
10. Juni, 18.00 Eröffnungsvortrag:
Christine Tauber: (Musik-)Kultur der Renaissance zwischen Burckhardt und Lowinsky
11. Juni
Klaus Pietschmann: Einführung
Barbara Eichner: Bürgerliche Aneignung Josquins in der Musikhistoriographie der Jahrzehnte
um 1900
Eric Jas: Josquin, der Niederländer. Zu Smijers' erster Gesamtausgabe
Michael Custodis: Die Rolle Josquins und der Frankoflamen in der populären und
musikwissenschaftlichen Überblicksliteratur zur Musikgeschichte in der NS- und
Nachkriegszeit
Melanie Wald-Fuhrmann: Die Gerber- und Osthoffschule und die alten Niederländer. Zur
Dissertation von Carl Dahlhaus über Josquins Messenschaffen
Benjamin Ory: Der Josquin-Kongress 1971 in New York und die Rolle der
Emigranten für die US-Renaissancemusik-Forschung der Nachkriegszeit
Jürgen Heidrich: Zwischen den Konfessionen: Josquin im Spiegel der Kirchenmusik-
Historiographie
Vincenzo Borghetti: Josquin auf dem Tonträgermarkt